In Deutschland begrüßt und verabschiedet man sich mit Handschlag. Dies tun wir grundsätzlich im Stehen, auf Augenhöhe und ohne Möbel dazwischen. Deshalb verzichten wir darauf, an einem Tisch sitzende Personen mit Handschlag zu begrüßen, weil wir Sie zwingen würden aufzustehen. Besonders im Restaurant, am Besprechungstisch, am Empfangstresen und am Schreibtisch...
In der Öffentlichkeit
Besucherliste und Meldeschein – wer füllt Sie aus?
Dass Hotels Meldescheine und einige Unternehmen Besucherlisten führen müssen, ist uns allen klar. Es ist jedoch nicht sehr zuvorkommend, wenn der Gast sie ausfüllen soll. Völlig überflüssig sollte dies bei einer Onlinereservierung eines Hotelzimmers sein. Dort hat der Gast ja bereits alle Angaben gemacht. Der Gast oder Besucher sollte nur...
Kondolenzschreiben
Es versteht sich von selbst, dass Kondolenzschreiben grundsätzlich mit der Hand und möglichst mit Füller geschrieben werden und eine persönliche Note enthalten
Dokumente für den Geschäftspartner vorab lochen
Sie bekommen per Post ein Dokument, das Sie später in einem Ordner abheften werden – zum Beispiel einen Kontoauszug. Sie finden es bestimmt praktisch, wenn das Dokument bereits die Lochung aufweist.
Irreparabler Schaden selbst zugefügt
In Zusammenarbeit mit Human Resources Managern stelle ich zunehmend fest, dass die Bewerbungsunterlagen der zukünftigen Mitarbeiter genauestens unter die Lupe genommen werden.
Der Blick auf die Uhr
Während eines Gespräches nebenbei auf die Uhr zu blicken gilt nach wie vor als unhöflich. Profis beenden Ihre Gespräche und Besprechungen dennoch pünktlich.
Wer sagt „Guten Appetit“?
Nur der Koch, die Köchin oder das Servicepersonal wünscht guten Appetit, denn sie sind dafür verantwortlich, dass es gut schmecken sollte.
Sonnenbrillen
Gebrauchsgegenstand oder Accessoires? Sonnenbrillen gelten wohl als der am meisten zweckentfremdete Gegenstand den man am Körper tragen kann.
Winterzeit ist Handschuhzeit
Die kalte Jahreszeit bringt es mit sich, dass man sich draußen entsprechend warm kleidet – natürlich auch mit Accessoires wie Mütze, Schal und Handschuhe.
Wer bietet im Geschäftsleben den Handschlag an?
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie sind die Assistenz der Geschäftsleitung und holen einen hochrangigen Geschäftspartner – zum Beispiel einen Kunden oder einen Lieferanten – am Empfang Ihres Unternehmens ab